{"id":1740,"date":"2009-07-31T17:40:41","date_gmt":"2009-07-31T15:40:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.emmenreiter.de\/?page_id=1740"},"modified":"2016-07-07T18:37:23","modified_gmt":"2016-07-07T16:37:23","slug":"lenker-und-griffheizung-die-emme-fest-im-griff","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.emmenreiter.de\/mz-motorrad\/tipps-zum-umbau\/lenker-und-griffheizung-die-emme-fest-im-griff\/","title":{"rendered":"Lenker: Die Emme fest im Griff"},"content":{"rendered":"

\"Schutz<\/a>Endurolenker<\/h3>\n

Testurteil<\/strong>: Sehr gut<\/span><\/p>\n

F\u00fcr ein besseres und sicheres Handling der MZ, insbesondere beim Offroadfahren und mit voller Beladung, ist ein Endurolenker (Crosslenker) mit einer Breite von etwa 870 mm und einer H\u00f6he von etwa 110 mm von gro\u00dfem Vorteil. Der Lenker, erh\u00e4ltlich z.B. bei Hein Gericke, schafft au\u00dferdem eine angenehmere Sitzhaltung \u2013 vor allem in Verbindung mit einer erh\u00f6hten Sitzbank. An die Enden des Lenkers haben wir zum Schutz f\u00fcr H\u00e4nde und Hebel die bereits bewehrten, stabilen Plastikschalen von Acerbis montiert.<\/p>\n

Griffheizung<\/h3>\n

Testurteil<\/strong>: Leider durchgefallen<\/span><\/p>\n

Wer f\u00e4hrt schon gerne mit steifen, durchgefrorenen H\u00e4nden? Und auf hohen Strecken wie im Pamir und im Karakorum fallen die Temperaturen schnell unter Null. Die eingebaute Griffheizung mit den hoch gelobten Heizgummis von Daytona hat sich bei uns allerdings nicht bew\u00e4hrt. In Zukunft setzen wir weiterhin einfach auf gute Handschuhe.<\/p>\n

\n